Kinesiotaping
Kinesiotaping
Bewegung sanft unterstützen – mit flexiblen Impulsen
Kinesiotaping ist eine bewährte Behandlungsmethode, die 1973 von Dr. Kenzo Kase entwickelt wurde. Anders als bei der klassischen Ruhigstellung zielt das Taping nicht auf Stillstand, sondern auf gezielte Unterstützung und Förderung natürlicher Bewegungsabläufe.
Je nach Anwendungsbereich kann Kinesiotape helfen bei:
- Muskelverspannungen
- Gelenkproblemen
- Lymphstauungen
- Überlastungsschmerzen
- und vielem mehr
Das Tape wirkt dabei über leichte Reize auf Haut, Muskulatur und Lymphsystem. Es kann stabilisieren, ohne die Beweglichkeit einzuschränken – ideal also auch im Alltag und beim Sport.
Alltagsfreundlich & hautverträglich
Unser Kinesiotape ist:
- atmungsaktiv
- wasserfest
- schweißresistent
Sie können es problemlos beim Duschen, Schwimmen oder Sport tragen – und das bis zu 7 Tage lang.
Eine gute Ergänzung
Besonders bei Kontraindikationen für Akupunktur oder chirotherapeutische Maßnahmen kann das Kinesiotaping eine schonende Alternative oder Ergänzung darstellen.
Kosten
Da es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung handelt, ist die Behandlung leider nicht über die gesetzliche Krankenkasse abrechnungsfähig. Die Abrechnung erfolgt privat – gerne informieren wir Sie vorab über die entstehenden Kosten.
Sie möchten wissen, ob Kinesiotaping für Sie geeignet ist?
Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne!
Ihr Team der Praxisgemeinschaft Bröckel