Ultraschall (Sonographie)

Schnelle und schonende Diagnostik – ganz ohne Strahlenbelastung

Die Ultraschalluntersuchung ist ein bewährtes, schmerzfreies Verfahren zur bildlichen Darstellung innerer Organe und Strukturen. Sie ermöglicht es uns, Veränderungen frühzeitig zu erkennen – ganz ohne Strahlenbelastung.

In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum an sonographischer Diagnostik an:


Unsere Ultraschall-Leistungen im Überblick:

🔹 Schilddrüse
Erkennung von Knoten, Zysten oder Vergrößerungen.

🔹 Halsweichteile
Beurteilung bei geschwollenen oder vergrößerten Lymphknoten.

🔹 Halsgefäße (Doppler-Sonographie)
Frühzeitige Erkennung von Ablagerungen oder Verengungen der hirnversorgenden Gefäße – wichtig zur Schlaganfall-Vorsorge.

🔹 Brustkorb (Thorax)
Erkennung von Flüssigkeitsansammlungen um die Lunge – z. B. bei Herzschwäche.

🔹 Aortenscreening
Einmalige Vorsorgeuntersuchung für Männer ab 65 Jahren – zum Ausschluss einer Erweiterung (Aneurysma) der Bauchschlagader.

🔹 Bauchorgane (Abdomen und Retroperitoneum)
Untersuchung von Leber, Gallenblase, Nieren, Milz und Bauchspeicheldrüse – z. B. bei Verdacht auf Gallen- oder Nierensteine.

🔹 Urogenitalbereich
Beurteilung von Harnblase und Prostata – etwa bei Verdacht auf Harnverhalt oder Prostataveränderungen.

🔹 Bewegungsapparat
Untersuchung bei Muskelverletzungen oder Veränderungen an Sehnen, z. B. der Schulter.

🔹 Gefäße der Extremitäten
Ausschluss einer Beinvenenthrombose oder einer arteriellen Durchblutungsstörung (pAVK).



Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zu einer Ultraschalluntersuchung haben oder ein Termin vereinbart werden soll.

Ihr Team der Praxisgemeinschaft Bröckel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. [Weitere Informationen]

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Referrer URL, der Hostname des zugreifenden Rechners, die Uhrzeit der Serveranfrage und die IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


Unsere Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen