
RSV-Impfung – Atemwegsschutz für die Kleinsten und Ältesten
Wussten Sie schon?
Einige Krankenkassen übernehmen die RSV-Impfung – aber nur auf Antrag!
In vielen Fällen müssen Sie die Kosten zunächst selbst tragen und erhalten den Betrag anschließend vollständig zurückerstattet.
Gerade Schwangere, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Senioren profitieren von der Impfung – doch nicht alle wissen:
Die RSV-Impfung ist keine Standardleistung für jeden.
Deshalb unser Tipp:
Lassen Sie sich vorab beraten, klären Sie die Erstattungsmöglichkeiten mit Ihrer Kasse – und schützen Sie sich rechtzeitig.
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist weit verbreitet und harmlos für die meisten – für manche jedoch gefährlich: Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem oder chronischen Erkrankungen können ernsthaft erkranken.
Warum eine RSV-Impfung wichtig ist:
- Reduziert das Risiko schwerer Atemwegserkrankungen wie Bronchiolitis oder Lungenentzündung
- Senkt die Gefahr von Krankenhausaufenthalten
- Besonders empfohlen für Menschen ab 75 Jahren und Risikopatienten ab 60
- Auch für Schwangere im letzten Schwangerschaftsdrittel kann eine Impfung sinnvoll sein (je nach Krankenkasse)
Kostenübernahme:
GKV-Leistung für bestimmte Gruppen, z. B.:
- Personen ab 75 Jahren
- Personen ab 60 mit bestimmten Vorerkrankungen (z. B. COPD, Herzschwäche, Diabetes, Krebserkrankungen)
- Bewohner von Pflegeeinrichtungen
Für Schwangere kann eine Kostenübernahme durch einzelne Krankenkassen erfolgen – z. B. im Rahmen der Satzungsleistungen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Individuelle Impfberatung
Jede Impfung wird bei uns individuell besprochen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Impfplan, der zu Ihrer Lebenssituation passt. Ob Sie sich vor einer Reise schützen wollen, beruflich viel draußen unterwegs sind oder einfach sicher durch die nächste Erkältungssaison kommen möchten – wir sind für Sie da.
Buchen Sie online einen Termin:
Dr. Elena Hutter, Dr. Volkmar Hutter, Dr. Alexandra Hutter-Vasilie, Dr. Jeanny Wegner-Müller oder Dr. Larissa Eckhardt:
Buchen Sie online einen Termin:
Dr. Björn Deblitz, Dr. Mihaela Ignat, Sylke Freund oder Maria Sockel:
Ihr Team der Praxisgemeinschaft Bröckel